Menü Menü

Regina Kochs

  • Home/Works
  • News
  • Vita
  • Vitamobile
  • Imprint
  • Contact
  • Publications

english below ↓

Realisierung

Vernetzung

1. Preis im Wettbewerb

Research Center Forschungszentrum, Jülich

Fassadenmalerei an der German Research School for Simulation Sciences (GRS)

Das Studium an der GRS „vernetzt“ Elite Studierende aus aller Welt und verschiedensten Fachdisziplinen miteinander. Die Kunst reflektiert deren Arbeit: Mit höchster Konzentration werden gemeinsam komplexe Gedankenmodelle für... 

...Simulationen entwickelt, in Programmen zusammengefasst und an einem der weltweit größten privat genutzten Supercomputer im Forschungszentrum Jülich gerechnet. Die hellen Signalpunkte im Netz verbildlichen Erkenntnisse der verbundenen Gedankenstränge. Die zu gestaltende zweigeschossige Wand der Außenfassade ist von zwei übereinanderliegenden schmalen Fenstern unterbrochen und eingerahmt zwischen Wandscheibe sowie gläsernem Eingangsbereich. Der Kreis ist Symbol für das Ganze, das Umfassende, das Komplexe – für äußerste Konzentration. In Jülich symbolisiert er auch das Zusammenkommen der Studenten aus aller Welt. Formal nimmt der Kreis die Rundung des Daches auf und leitet in das Innere des Gebäudes. Ein Netz ist dem erdig farbigen Kreis eingeschrieben. Gedankenstränge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der Natur- und Ingenieurswissenschaften werden in der GRS zusammengeführt. Das grüngelbe Netz ist ein Ausschnitt, ist im Wachstum begriffen, in kreativer Entwicklung und Erweiterung. Die Verknüpfungen im Netz verbildlichen Erkenntnisse, Ergebnisse und Lösungsansätze dieser verbundenen Gedankenstränge. Sie sind als Signalpunkte mit heller Farbigkeit hervorgehoben. Das Studium der Simulation ist neben Theorie und Experiment der dritte Hauptbestandteil für die Forschung und dementsprechend wichtig und zukunftsweisend für die Wissenschaft. Bildlich wird dies durch die energetische Strahlkraft mit leuchtender Fernwirkung verdeutlicht. Der Entwurf “Vernetzung“ spiegelt die Arbeit in der GRS auf der Gebäudehülle wider und unterstützt auf diese Weise die Präsenz des Studiums der Simulation in dem Forschungszentrum Jülich. 

Realisierung 2011 
© Regina Kochs VG Bild-Kunst, Bonn 2023 
In Zusammenarbeit mit Ralf Eckhoff, Maler+Designer, Leverkusen 
Fotos: Forschungszentrum Jülich / Regina Kochs

Crosslinking

The degree programme at GRS brings together elite students from all over the world and a wide range of disciplines. The art reflects their work: complex thought models for…

read more

Farbräume
Farbräume
Farbräume
Vernetzung - Regina Kochs
Vernetzung - Regina Kochs
Vernetzung - Regina Kochs

© 2025   Regina Kochs

  • Imprint
  • DSGVO